Als Handelsvertreter in der Korkbranche tätig, entwickelte der gebürtige Hamburger Karl Heinz Müller Mitte der sechziger Jahre seine Sp² Paste, und begann in der heimischen Garage mit der Produktion von Kleinchargen für Langzeitversuche.

1969   Sp² Paste wurde als neues Verfahren zum Behandeln von Korken zum Patent
            angemeldet.

1974   Firmengründung durch Karl-Heinz Müller in Lachen-Speyerdorf.    Referenzen

1980   Umwandlung der Firma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung –
            Eintragung der Marke Sp² beim Deutschen Patentamt –
            Umzug in die Moltkestrasse nach Neustadt.


1988   Neubau eines modernen Industriebetriebes im Neustädter Industriegebiet
            Nachtweide.


1994   Eintritt von Helmut Welz als geschäftsführender Gesellschafter und Installation
            einer neuen Emulgieranlage speziell für Silikone.

2002   Vergrößerung der Lagerkapazität durch einen Anbau, und Installation einer
            weiteren, hochmodernen Emulgieranlage.

2004   Eröffnung unserer Betriebsstätte Rhein-Main in unmittelbarer Flughafennähe
            in Bischofsheim.

2016   Umzug nach Ginsheim-Gustavsburg, Frau Selig verläßt altersbedingt die GmbH.

2018   Geschäftsbereich Kork geht an LA TECNOCHIMICA S.r.l., S.S. ASTI-MARE 26, 14041 AGLIANO TERME (AT) ITALIA.